Edelstahlguss KSM ESK
Edelstahlguss Cr - Strahlmittel · KSM ESK
KSM ESK wird über einen Schmelzprozess gefertigt und im Anschluss zu kantigem Edelstahlguss gebrochen. Wegen der deutlich höheren Standzeit gegenüber Eisen-freien oder mineralischen Strahlmitteln, können mit dem nicht rostenden KSM ESK, Materialien wie Edelstrahl, Aluminium, verzinkter Stahl, Beton und/oder Naturstein wirtschaftlicher bearbeitet werden.
Anwendungsgebiete |
|
? Mehrwegstrahlmittel |
|
? Sweepen |
|
? Reinigungsstrahlen |
|
? Fein- und Strukturstrahlen |
|
|
|
Typische Physikalische Eigenschaften |
|
Härte |
+/- 59 HRC(710 HV) |
Kornform |
Kantig |
Schmelzpunkt |
ca. 1450 - 1500 °C |
Dichte |
ca. 7,0 g/cm³ |
Schüttgewischt |
ca. 4,0 – 4,2 g/cm³ |
|
|
Chemische Durschnittsanalyse |
|
Chrom ( Cr ) |
27,00 – 30,00 % |
Kohlenstoff ( C ) |
1,95 – 2,20 % |
Silicium ( Si ) |
1,80 – 2,20 % |
Mangan ( Mn ) |
0,70 – 1,20 % |
Nickel ( Ni ) |
0,00 – 0,50 % |
|
|
Verpackungseinheiten (VPE) |
|
Säcke auf Palette |
40 x 25 kg |
lose im Big Bag |
1000 kg |
|
|
geeignete Strahlsysteme |
||||
? Schleuderstrahlanlagen |
|
|
||
? Druckstrahlanlagen |
|
|
||
|
|
|
||
|
|
|
||
|
|
|
||
Lieferbare Körnungen 1) |
||||
Artikel |
|
Hauptkornbereich (mm) |
||
KSM ESK 010 |
|
1,7 – 2,4 |
||
KSM ESK 012 |
|
1,4 – 2,0 |
||
KSM ESK 014 |
|
1,2 – 1,7 |
||
KSM ESK 016 |
|
1,0 – 1,4 |
||
KSM ESK 018 |
|
0,7 – 1,2 |
||
KSM ESK 025 |
|
0,4 – 1,0 |
||
KSM ESK 040 |
|
0,3 – 0,9 |
||
KSM ESK 050 |
|
0,2 – 0,6 |
||
KSM ESK 080 |
|
0,1 – 0,3 |
||
KSM ESK 120 |
|
0,0 – 0,2 |
1) Weitere Körnungen auf Anfrage lieferbar