Edelstahlguss rund CrNi - Strahlmittel • KSM ESR
KSM ESU wird über einen Schmelzprozess gefertigt und im Anschluss mittels Verdüsungsverfahren zu Rundkorn umgebildet. Die austenitische Miktrostruktur verleiht ihm seine lange Standzeit. Er wird überall dort eingesetzt, wo ferritische Rückstände (Flugrost, Einfärbungen) vermieden werden sollen.
Anwendungsgebiete |
|
? Mehrwegstrahlmittel |
|
? Entsanden |
|
? Entzundern |
|
? Fein- und Strukturstrahlen |
|
|
|
Typische Physikalische Eigenschaften |
|
Härte des Neukorns |
+/- 20 HRC(235 HV) |
Härte im Betriebsgemisch |
+/- 45 HRC(460 HV) |
Kornform |
rund |
Schmelzpunkt |
ca. 1450 - 1500 °C |
Dichte |
ca. 7,0 g/cm³ |
Schüttgewischt |
ca. 3,8 – 4,6 g/cm³ |
Mikrostruktur |
austenitisch |
|
|
|
|
Chemische Durschnittsanalyse |
|
Chrom ( Cr ) |
16,00 – 20,00 % |
Silicium ( Si ) |
1,80 – 2,20 % |
Mangan ( Mn ) |
0,70 – 1,20 % |
Nickel ( Ni ) |
7,00 – 9,00 % |
Kohlenstoff ( C ) |
0,05 – 0,20 % |
|
|
Verpackungseinheiten (VPE) |
|
Säcke auf Palette |
40 x 25 kg |
lose im Big Bag |
1000 kg |
|
|
geeignete Strahlsysteme |
||||
? Schleuderstrahlanlagen |
|
|
||
? Druckstrahlanlagen |
|
|
||
|
|
|
||
|
|
|
||
|
|
|
||
Lieferbare Körnungen 1) |
||||
Artikel |
|
Hauptkornbereich (mm) |
||
KSM ESR 010 |
|
0,0 – 0,2 |
||
KSM ESR 020 |
|
0,1 – 0,3 |
||
KSM ESR 030 |
|
0,2 – 0,4 |
||
KSM ESR 040 |
|
0,4 – 0,9 |
||
KSM ESR 050 |
|
0,6 – 1,0 |
||
KSM ESR 060 |
|
0,7 – 1,2 |
||
KSM ESR 090 |
|
0,9 – 1,4 |
||
KSM ESR 100 |
|
1,0 – 1,7 |
||
KSM ESR 150 |
|
1,2 – 2,4 |
||
KSM ESR 200 |
|
1,7 – 3,4 |
1) Weitere Körnungen auf Anfrage lieferbar